Melden von Rechtsverstößen
Lotto Hessenliga: TSV Eintr. Stadtallendorf – Eintracht Frankfurt U21, 2:2 (1:1), Stadtallendorf
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen TSV Eintr. Stadtallendorf und Eintracht Frankfurt U21 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
TSV Eintr. Stadtallendorf geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Jeremiaha Maluze das schnelle 1:0 für Eintracht Frankfurt U21 erzielte. Jacob Pistor nutzte die Chance für TSV Eintr. Stadtallendorf und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Arne Schütze versenkte die Kugel zum 2:1 (56.). Eintracht Frankfurt U21 drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Alexander Staff und Kaan Inanoglu sorgen, die per Doppelwechsel für Daniel Starodid und Rinto Hanashiro auf das Spielfeld kamen (61.). Malcolm Phillips lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte den Gästen den 2:2-Ausgleich (88.). Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Nicklas Rau die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
TSV Eintr. Stadtallendorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier.
Eintracht Frankfurt U21 bekleidet mit 14 Zählern Tabellenposition drei. Die Angriffsreihe des Teams von Trainer Dennis Schmitt lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 20 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
TSV Eintr. Stadtallendorf tritt am kommenden Samstag bei Türk Gücü Friedberg an, Eintracht Frankfurt U21 empfängt am selben Tag den KSV Baunatal.