Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: Probsteier SG 2012 – SVG Pönitz, 6:4 (3:2), Schönberg (Holstein)
Mit einer 4:6-Niederlage im Gepäck ging es für SVG Pönitz vom Auswärtsmatch bei der Probsteier SG 2012 in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Probsteier SG 2012 die Nase vorn.
Der Gastgeber erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Nico Schümann bereits nach neun Minuten in Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Ferhat Yurtseven den Vorsprung des Teams von Samed Erol. Cedric Assmann verkürzte für SVG Pönitz später in der 21. Minute auf 1:2. Din Mehanovic schoss die Kugel zum 3:1 für die Probsteier SG 2012 über die Linie (35.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Oscar Herzog der Anschlusstreffer für SVG Pönitz (46.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Probsteier SG 2012, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Lennart Balzereit anstelle von Luca Fabian Wagner für SVG Pönitz auf. Die Vorentscheidung führten Justus Schröder (51.) und Azem Mehanovic (54.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der 59. Minute verwandelte Justin Peter Toth einen Elfmeter zum 3:5 für SVG Pönitz. Mit dem zweiten Treffer von Assmann rückten die Gäste wieder ein wenig an die Probsteier SG 2012 heran (70.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Delpiero Kelvin Bamm für einen Treffer sorgte (94.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Martin Platt feierte die Probsteier SG 2012 einen dreifachen Punktgewinn gegen SVG Pönitz.
Die Probsteier SG 2012 klettert nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz. Die Offensive der Probsteier SG 2012 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SVG Pönitz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 19-mal schlugen die Angreifer der Probsteier SG 2012 in dieser Spielzeit zu. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Probsteier SG 2012. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Große Sorgen wird sich Martin Mendig um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte SVG Pönitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach sechs gespielten Runden gehen bereits 13 Punkte auf das Konto von SVG Pönitz und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. SVG Pönitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Die Probsteier SG 2012 tritt am kommenden Samstag bei der SG Sarau/Bosau an, SVG Pönitz empfängt am selben Tag Oldenburg/Göhl.