Würzburger FV 04 weiterhin mit löchrigster Defensive der Bayernliga Nord
Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: SV Fortuna Regensburg – Würzburger FV 04, 5:1 (1:0), Regensburg
Der SV Fortuna Regensburg hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem Würzburger FV 04 das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für den SV Fortuna Regensburg. Die Beobachter waren sich einig, dass der Würzburger FV 04 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Lukas Da Silva Freundorfer. In der 21. Minute traf der Spieler des SV Fortuna Regensburg ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Arber Morina für sich beanspruchte. Andreas Eisenmann von Würzburger FV 04 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Esau blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Wagner. In Durchgang zwei lief Arlind Morina anstelle von Lucas Schmitt für den SV Fortuna Regensburg auf. Steffen Krautschneider vollendete in der 51. Minute vor 280 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Drei Minuten später ging der SV Fortuna Regensburg durch den zweiten Treffer von Da Silva Freundorfer in Führung. Kevin Hoffmann trug sich in der 61. Spielminute in die Torschützenliste ein. Jason Sarajlic beseitigte mit seinen Toren (79./82.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Fortuna Regensburg. Gleich drei Wechsel nahm das Heimteam in der 81. Minute vor. Artur Kamscha, Da Silva Freundorfer und Andrea Nocerino verließen das Feld für Maximilian Berg, Frederic Heelein und Amir Hedider. Letztlich feierte der SV Fortuna Regensburg gegen den Würzburger FV 04 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Der SV Fortuna Regensburg machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Fortuna Regensburg stets gesorgt, mehr Tore als der SV Fortuna Regensburg (21) markierte nämlich niemand in der Bayernliga Nord. Die Saison des SV Fortuna Regensburg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Fortuna Regensburg, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Die Abwehrprobleme des Würzburger FV 04 bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei Würzburger FV 04, was in den 26 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Der Würzburger FV 04 musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Würzburger FV 04 insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vom Glück verfolgt war der Würzburger FV 04 in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die Defensivleistung des Würzburger FV 04 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Fortuna Regensburg offenbarte der Würzburger FV 04 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Freitag, den 12.09.2025 (19:00 Uhr) reist der SV Fortuna Regensburg zu ASV Cham, zwei Tage später (11:00 Uhr) begrüßt der Würzburger FV 04 die Reserve von FC Ingolstadt 04 vor heimischer Kulisse.