Melden von Rechtsverstößen
Heidewitzka Kreisoberliga Südthüringen: SG Lauscha/Neuhaus – SG 1951 Sonneberg, 6:1 (3:0), Lauscha
Die SG 1951 Sonneberg blieb gegen SG Lauscha/Neuhaus chancenlos und kassierte eine herbe 1:6-Klatsche.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Philipp Scheler von den Sonneberger, der in der ersten Minute vom Platz musste und von Lukas Gundermann ersetzt wurde. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Alexio Zeiser mit den Treffern (8./19./45.) zum 3:0 für SG Lauscha/Neuhaus. Der dominante Vortrag der Gastgeber im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Frank Vogel von der SG 1951 Sonneberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Bürger blieb in der Kabine, für ihn kam Tony Lützelberger. Das muntere Toreschießen vor 130 Zuschauern fand mit dem Treffer von Ben Sauerteig zum 1:3 in der 57. Minute seine Fortsetzung. SG Lauscha/Neuhaus ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Lui Müller-Keupert (60.), Nico Leipold-Büttner (74.) und Zeiser (78.). Daniel Reiber pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Ligaprimus bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Das Team von Coach Daniel Meyer ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Mit sechs Zählern aus vier Spielen stehen die Sonneberger momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Lauscha/Neuhaus zu SG SV Falke Sachsenbrunn, tags zuvor begrüßt die SG 1951 Sonneberg den SV Schleusegrund Schönbrunn vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.