Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SV Fellbach – FC Esslingen, 4:2 (2:0), Fellbach
Am Samstag begrüßte der SV Fellbach FC Esslingen. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten der Fellbacher aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Fellbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Philip Markovic war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Filip Stanic eingewechselt. Für den Führungstreffer der Fellbacher zeichnete Torben Hohloch verantwortlich (30.). Der Treffer von Alban Kastrati aus der 41. Minute bedeutete vor den 300 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des SVF. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Mert Ali Icmez brachte die Elf von Trainer Gountoulas Kiriakos; Gountoulas Nicos in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (57.). Den Vorsprung des SV Fellbach ließ Stanic in der 62. Minute anwachsen. David Micko versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz der Fellbacher. Florian Nikl witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:4 für FC Esslingen ein (78.). Letzten Endes schlug der SV Fellbach im vierten Saisonspiel den Gast souverän mit 4:2 vor heimischer Kulisse.
Trotz des Sieges bleiben die Fellbacher auf Platz fünf. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Fellbacher.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FC Esslingen. Die mittlerweile 21 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Mannschaft von Tobias Hofmann bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
Nur einmal ging FC Esslingen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Während der SV Fellbach am nächsten Mittwoch (18:30 Uhr) bei der TSG Tübingen gastiert, duelliert sich FC Esslingen am gleichen Tag mit dem FC Rottenburg.