Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: TuS Weinböhla 1. – FV Zabeltitz, 2:3 (2:0), Weinböhla
Der TuS Weinböhla 1. und der FV Zabeltitz boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Yannic Hempel von den Lilanen, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Justin Hecker ersetzt wurde. 95 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Weinböhla's Kicker schlägt – bejubelten in der 34. Minute den Treffer von Florian Lützner zum 1:0. Das Team von Coach Johannes Diemert baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Johannes Rothe in der 46. Minute traf. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Die Einwechslung von Lukas Rehschuh, welcher für Michael Görnitz kam, sollte den FV Zabeltitz wachrütteln (62.). In der 64. Minute stellte Johannes Diemert um und schickte in einem Doppelwechsel Kevin Hecker und Clemens Jüttner für Nick Petters und Rothe auf den Rasen. Paul Hausmann schlug doppelt zu und glich damit für den FV Zabeltitz aus (65./83.). Der TuS Weinböhla 1. kam nicht mehr ins Spiel zurück, Rehschuh brachte den FV Zabeltitz sogar in Führung (85.). Enrico Aurich nahm mit der Einwechslung von Luca Kerstan das Tempo raus, Sascha Tom Stange verließ den Platz (180.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Steffen Müller hatten die Lilanen das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der TuS Weinböhla 1. nimmt mit vier Punkten den neunten Tabellenplatz ein.
Mit diesem Sieg geben die Gäste die „Rote Laterne“ ab und klettern auf Platz zehn. Ein Erfolgserlebnis für den FV Zabeltitz – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am kommenden Samstag treffen die Lilanen auf die SG Kreinitz, der FV Zabeltitz spielt tags darauf gegen den SV Lampertswalde.