Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: SV 1883 Schwarza – TSV Bad Blankenburg, 1:3 (1:1), Rudolstadt
Die Blankenburger kamen am Samstag zu einem 3:1-Erfolg gegen den SV 1883 Schwarza.
Bei SV 1883 Schwarza ging in der ersten Minute der etatmäßige Keeper Matthias Heerwagen raus, für ihn kam Denis Kazmierczak. Vor 158 Zuschauern ging das Heimteam in Front: Tom Oschmann war vom Punkt erfolgreich. Janek Hegewald nutzte die Chance für den TSV Bad Blankenburg und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Philipp Vofrei stellte die Weichen für die Blankenburger auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 2:1 zur Stelle war. Gleich drei Wechsel nahm der SV 1883 Schwarza in der 62. Minute vor. Oday M. A. Hasanain, Jannik Spindler und Leon Schmidt verließen das Feld für Danny Schröter, Sebastian Koehne und Nino Keilhauer. In der 64. Minute änderte Christoph Albrecht das Personal und brachte Jonas Körner und Nick Wipprecht mit einem Doppelwechsel für Jonas König und Benno Ewigleben auf den Platz. Robert Krämer versenkte die Kugel zum 3:1 für den TSV Bad Blankenburg (80.). Philip Schaller beendete das Spiel und damit schlug der TSV den SV 1883 Schwarza auswärts mit 3:1.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz des SV 1883 Schwarza genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
In dieser Saison sammelten die Blankenburger bisher drei Siege und kassierten eine Niederlage.
Mit diesem Sieg zog der TSV Bad Blankenburg an SV 1883 Schwarza vorbei auf Platz zwei. Die Mannschaft von Sven Heerwagen fiel auf die siebte Tabellenposition.
Als Nächstes steht für den SV 1883 Schwarza eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den FSV Martinroda. Die Blankenburger empfangen parallel den Schöndorfer SV.