Erst Bankdrücker, dann Torschütze: Sieg dank Scheurenbrand
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: TuS Ergenzingen – SG Empfingen, 1:2 (0:1), Rottenburg am Neckar
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TuS Ergenzingen und der SG Empfingen, die mit 1:2 endete. Der TuS Ergenzingen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Vor 200 Zuschauern ging die SG Empfingen in Front: Denis Bozicevic war vom Punkt erfolgreich. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Alexander Eberhart, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Der TuS Ergenzingen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Dave Nzally den Ausgleich (47.). Bei der SG Empfingen kam Noah Scheurenbrand für Sergen Erdem ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (69.). Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Scheurenbrand, der in der 71. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel holte Florian Schwend Cristian Materazzi und Johannes Bastians vom Feld und brachte Markus Vogel und Melvin Gruhonjic ins Spiel (80.). Die 1:2-Heimniederlage des TuS Ergenzingen war Realität, als der Unparteiische Hannes Scheffel die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft rangiert mit drei Zählern auf dem 14. Platz des Tableaus. In dieser Saison sammelte der TuS Ergenzingen bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Die SG Empfingen wird der Tabelle zum jetzigen Saisonzeitpunkt nur bedingt Bedeutung bemessen. Nichtsdestotrotz freut sich die SG Empfingen über den Sprung an die Tabellenspitze. Die Defensive der SG Empfingen (drei Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Landesliga 3 zu bieten hat. Die SG Empfingen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Der TuS Ergenzingen tritt am kommenden Mittwoch bei SV Croatia Reutlingen an, die SG Empfingen empfängt am selben Tag den SV Zimmern o.R.