Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: FSV Hollenbach – 1. FC Normannia Gmünd, 0:0 (0:0), Mulfingen
Der FSV Hollenbach ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen 1. FC Normannia Gmünd hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich 1. FC Normannia Gmünd vom Favoriten.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Levin Noel Kundruweit anstelle von Georg Wilhelm für 1. FC Normannia Gmünd auf. In der 73. Minute stellte die Elf von Trainer Zlatko Blaskic personell um: Per Doppelwechsel kamen Veljko Milojkovic und Daniel Rapp auf den Platz und ersetzten Alexander Aschauer und Nico Molinari. Bei den Gästen ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper Yannick Ellermann raus, für ihn kam Pius Albrecht. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Rot-Blauen liegen nun auf Platz sieben. Am liebsten teilen die Hollenbacher die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher zweimal bewies. Die Mannschaft von Coach Reinhard Schenker ist seit vier Spielen unbezwungen.
1. FC Normannia Gmünd befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit erst acht erzielten Toren hat 1. FC Normannia Gmünd im Angriff Nachholbedarf. Die bisherige Saisonbilanz von 1. FC Normannia Gmünd bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Vor sechs Spielen bejubelte 1. FC Normannia Gmünd zuletzt einen Sieg.
Nächster Prüfstein für den FSV Hollenbach ist auf gegnerischer Anlage 1. Göppinger SV (Samstag, 14:00 Uhr). 1. FC Normannia Gmünd misst sich am gleichen Tag mit Karlsruher SC U23.