Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: TuS Mayen – FC Urbar, 3:0 (2:0), Mayen
Die TUSler setzten sich standesgemäß gegen FC Urbar mit 3:0 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen den TuS Mayen kassierte FC Urbar eine deutliche Niederlage.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 180 Zuschauern bereits flott zur Sache. Leon Kohlhaas stellte die Führung der TUSler her (7.). Marcel Löhr verwandelte in der elften Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Burgstädter auf 2:0 aus. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kaan Öztürk von Gastgeber, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Mohamad Dido ersetzt wurde. Mit der Führung für die Mannschaft von Marc Steil ging es in die Halbzeitpause. In der 63. Minute stellte Gökan Bigün um und schickte in einem Doppelwechsel Andreas Hofmann und Steffen Hondrich für Tobias Heimen und Luca Wehner auf den Rasen. In der Nachspielzeit besserte Löhr seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den TuS Mayen erzielte. Insgesamt reklamierten die TUSler gegen FC Urbar einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der TuS Mayen die Position im oberen Tabellendrittel. Mit nur drei Gegentoren stellen die TUSler die sicherste Abwehr der Liga. Der TuS Mayen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von FC Urbar knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive von FC Urbar zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Die Defensivleistung von FC Urbar lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die TUSler offenbarte FC Urbar eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Samstag, den 13.09.2025 (16:00 Uhr) steht für den TuS Mayen eine Auswärtsaufgabe gegen die Reserve von SG 2000 Mülheim-Kärlich an. FC Urbar tritt einen Tag später daheim gegen SG Augst Eitelborn an.