Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: TSV Weilimdorf – TSG Tübingen, 4:0 (2:0), Stuttgart
Die Tübinger konnten dem TSV Weilimdorf nicht viel entgegensetzen und verloren das Spiel mit 0:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Roten als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler.
Bastian Joas versenkte vor 101 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Weilimdorfer. Kurz darauf traf Erdinc Bozoglu in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für das Heimteam zum 2:0 (46.). Mit der Führung für das Team von Oliver Stierle ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 3:0 von Tamer-Harun Fara für den TSV Weilimdorf war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Eigentlich war die TSG Tübingen schon geschlagen, als Johnathan Zinram-Kisch das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (69.). In der Schlussphase nahm Michael Frick noch einen Doppelwechsel vor. Für Marius Thomas und Tim Brändle kamen Simeon Zahn und Mark Shevchyk auf das Feld (80.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte den Roten am Samstag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 4:0-Erfolg gegen die Tübinger.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Weilimdorf die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Die Roten präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 14 geschossene Treffer gehen auf das Konto des TSV Weilimdorf. In dieser Saison sammelte der TSV Weilimdorf bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Wann bekommt die TSG die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Roten gerät die TSG Tübingen immer weiter in die Bredouille. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Tübinger verbesserungswürdig, was man an den erst vier geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Gäste mussten sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die TSG Tübingen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher die Tübinger aktuell nur Position 15 bekleiden.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,6 Gegentreffer des TSV Weilimdorf stehen 2,4 bei der TSG Tübingen gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Als Nächstes steht für die Roten eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch (17:45 Uhr) geht es gegen die Sf Dorfmerkingen. Die Tübinger empfangen – ebenfalls am Mittwoch – den SV Fellbach.