Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: VfB Hellerau-Klotzsche – SpVgg. Dresden-Löbtau, 1:3 (1:2), Dresden
Durch ein 3:1 holte sich die SpVgg. Dresden-Löbtau drei Punkte bei VfB Hellerau-Klotzsche.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Emil Köhler den VfB Hellerau-Klotzsche vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Tilman Russegger war zur Stelle und markierte das 1:1 der SpVgg. Dresden-Löbtau (14.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Stefan Schulz in der 21. Minute. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Russegger schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). Gleich drei Wechsel nahm der VfB Hellerau-Klotzsche in der 67. Minute vor. Niklas Koch, Jona Benjamin Strobel und Danilo Dell´Unto verließen das Feld für Jonas Kobe, Matti Mikulla und Abdulmumin Mohammed Alsadiq Nasouf. Bei der SpVgg. Dresden-Löbtau ging in der 87. Minute der etatmäßige Keeper Eric Sobczak raus, für ihn kam Moritz Wyrembeck. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Eric Sobczak gewährte Dennis Retschke ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Richard Glaw vom Feld (180.). Als der Unparteiische Julian Hesse die Begegnung schließlich abpfiff, war der VfB Hellerau-Klotzsche vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Die Mannschaft von Coach Enrico Focke belegt momentan mit sieben Punkten den vierten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 9:9 ausgeglichen. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Die SpVgg. Dresden-Löbtau übernimmt nach dem errungenen Dreier die Tabellenführung der Sparkassenoberliga.
Nächster Prüfstein für den VfB Hellerau-Klotzsche ist Radebeuler BC 2 (Sonntag, 16:00 Uhr). Die SpVgg. Dresden-Löbtau misst sich am selben Tag mit dem SSV Turbine Dresden (11:00 Uhr).