Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SV Markelfingen – FC Böhringen, 0:5 (0:3), Radolfzell am Bodensee
FC Böhringen brannte am Samstag in Radolfzell am Bodensee ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0.
Gregor Moßbrugger brachte den Gästen nach 39 Minuten die 1:0-Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Afrim Fetaj die Führung des Spitzenreiters aus. Kurz darauf traf Moßbrugger in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Mannschaft von Coach Süssmann Markus zum 3:0 (46.). FC Böhringen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Markus Werra das Personal und brachte Jannek Förg und Arda Karakiz mit einem Doppelwechsel für Julius Mayer und Noah Binsl auf den Platz. Mit Marco Eisenbrückner und Timo Herdes nahm Süssmann Markus in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Stefan Maisch und Fabian Gnädinger. Maisch beseitigte mit seinen Toren (73./88.) die letzten Zweifel am Sieg von FC Böhringen. Mit dem Spielende fuhr FC Böhringen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV Markelfingen klar, dass gegen FC Böhringen heute kein Kraut gewachsen war.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Markelfingen – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gastgeber abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 14. Rang.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Böhringen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. FC Böhringen hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt.
Weiter geht es für den SV Markelfingen am kommenden Samstag daheim gegen TSV Überlingen/Ried. Für FC Böhringen steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Liggeringen/Gütt. an.