Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Bad Schussenried – TSV Riedlingen, 1:4 (1:1), Bad Schussenried
Der TSV Riedlingen erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FV Bad Schussenried.
Hannes Schmid brachte den TSV Riedlingen in der 18. Spielminute in Führung. Patrick Baur besorgte vor 350 Zuschauern das 1:1 für den FV Bad Schussenried. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte der TSV Riedlingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Pascal Schoppenhauer und Adel Mehidi auf den Platz und ersetzten Christian Münz und Finn Scheit. Mehidi stellte die Weichen für die Mannschaft von Coach Raphael Sontheimer auf Sieg, als er in Minute 55 mit dem 2:1 zur Stelle war. Doppelpack für den Gast: Nach seinem ersten Tor (73.) markierte Dennis Altergot wenig später seinen zweiten Treffer (77.). Unter dem Strich nahm der TSV Riedlingen bei FV Bad Schussenried einen Auswärtssieg mit.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des FV Bad Schussenried ist deutlich zu hoch. Zwölf Gegentreffer – kein Team der Landesliga 4 fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist der TSV Riedlingen eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der TSV Riedlingen im Mittelfeld der Tabelle.
Die Defensivleistung des FV Bad Schussenried lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Riedlingen offenbarte der FV Bad Schussenried eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der TSV Riedlingen setzte sich mit diesem Sieg von FV Bad Schussenried ab und belegt nun mit sechs Punkten den zehnten Rang, während der FV Bad Schussenried weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Mittwoch trifft der FV Bad Schussenried auf den FC Wangen, der TSV Riedlingen spielt am selben Tag gegen den SC Staig.