Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück Staffel A: TUS Haste 01 I – SC Quakenbrück, 7:1 (4:0), Osnabrück
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TUS Haste 01 I und der SC Quakenbrück mit dem Endstand von 7:1. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TUS den maximalen Ertrag.
Haste ging durch Noumbissiae-Patrick-Moukam Kamaha in der zwölften Minute in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Dennis Schnieder den Vorsprung des Gastgebers. In der 19. Minute verwandelte Jan Hutmacher dann einen Elfmeter für das Team von David Wilke zum 3:0. Mit dem 4:0 durch Tim Grüter schien die Partie bereits in der 32. Minute mit dem TUS Haste 01 I einen sicheren Sieger zu haben. Der SC ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TUS Haste 01 I. In der Pause stellte Volker Plassmeier um und schickte in einem Doppelwechsel Finn Marten und Max Cyrus für Christopher König und Jonathan Wind auf den Rasen. Der TUS konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TUS Haste 01 I. Mattis Wallenhorst ersetzte Niclas Meyer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jan Wilken überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den TUS (47.). Linus Conrady glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TUS Haste 01 I (59./70.). Der TUS stellte in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Julian Unland, Alexander Spoida und Jacob Hilge für Schnieder, Kamaha und Grüter auf den Platz. In der Schlussphase gelang Plamen Hristov Cheshilev noch der Ehrentreffer für den SC Quakenbrück (80.). Schlussendlich setzte sich der TUS Haste 01 I mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der TUS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der TUS Haste 01 I verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Nur einmal ging der TUS in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der SC bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Quakenbrück liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 14 Gegentreffer fing. Die Gäste verlieren weiter an Boden und bleiben auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Kommende Woche tritt der TUS Haste 01 I bei der Spvg. Fürstenau an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der SC Quakenbrück Heimrecht gegen den SC Rieste.