Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Nord: TSV Stedesand – Polizei SV Flensburg, 4:5 (2:3), Stedesand
Der Start ins neue Spieljahr ging für TSV Stedesand mit dem 4:5 gegen den Polizei SV Flensburg vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte TSV Stedesand nicht einen Zähler. Der Polizei SV Flensburg wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Durch einen Elfmeter von Jan Niclas Bartelsen gelang den Gästen das Führungstor. Normen Sönksen witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für TSV Stedesand ein (16.). In der 28. Minute erzielte Niels Friedrichsen das 2:1 für die Heimmannschaft. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Mario Still seine Chance und schoss das 2:2 (45.) für den Polizei SV Flensburg. Zum Seitenwechsel ersetzte Mansour Rahimi von der Elf von Uwe Wittenbecher seinen Teamkameraden Berkan Altuntas. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Kim-Sönke Bischoff. In der Nachspielzeit war Bischoff zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den Polizei SV Flensburg (49.). Der Polizei SV Flensburg hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem schnellen Doppelpack (58./61.) zum 4:3 schockte Sönksen den Polizei SV Flensburg und drehte das Spiel. Der Polizei SV Flensburg zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Jason Christopher Siebke (77.) und Leonie Lehwalder (88.) mit ihren Treffern das Spiel. In der Schlussphase nahm Uwe Wittenbecher noch einen Doppelwechsel vor. Für Nalin Saleh Mustafa und Bartelsen kamen Fabian Hansen und Lehwalder auf das Feld (82.). Letzten Endes ging der Polizei SV Flensburg im Duell mit TSV Stedesand als Sieger hervor.
TSV Stedesand muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Teams von Finn Olaf Christiansen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung von TSV Stedesand stimmt es ganz und gar nicht: 13 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Bei Polizei SV Flensburg präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der Polizei SV Flensburg freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz drei. Der Polizei SV Flensburg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Polizei SV Flensburg zwei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für TSV Stedesand ist auf gegnerischer Anlage der Rödemisser SV (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der Polizei SV Flensburg mit SV Blau-Weiß Löwenstedt III (14:00 Uhr).