SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel wird der Favoritenrolle gerecht
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandliga: TUS Holtriem – SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel, 2:5 (1:4), Westerholt
Durch ein 5:2 holte sich SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel drei Punkte bei TUS Holtriem. SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TUS Holtriem einen klaren Erfolg.
Das erste Tor des Spiels ging an SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TUS Holtriem, denn Unglücksrabe Markus Janßen beförderte den Ball ins eigene Netz (2.). TUS Holtriem zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Iwan Dmytrenko mit dem Ausgleich zurück. Dennis Fischer brachte die Mannschaft von Trainer Mario Friedrichs per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 27. Minute vollstreckte. Nach nur 24 Minuten verließ Fredo Tjarks von Gastgeber das Feld, Kim Böning kam in die Partie. Mit dem 4:1 von Reyk De-Buhr für SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). TUS Holtriem ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel. SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Sven Fugel. Jannes Knoop ersetzte Phillip Abbas, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Dennis Gerdes war nach Wiederbeginn Silas Niehuisen für TUS Holtriem im Spiel. Den Vorsprung von SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel ließ Knoop in der 61. Minute anwachsen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sven Fugel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Walocha und Marlon Abbas kamen für Tobias Welzel und Walocha ins Spiel (71.). Mario Friedrichs wollte TUS Holtriem zu einem Ruck bewegen und so sollten Steffen Schuster und Jörn Moser eingewechselt für Niklas Barfs und Böning neue Impulse setzen (82.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Benjamin Cremer stand der Auswärtsdreier für SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel. Man hatte sich gegen TUS Holtriem durchgesetzt.
Derzeit belegt TUS Holtriem den ersten Abstiegsplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei TUS Holtriem, was in den 26 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. TUS Holtriem musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TUS Holtriem insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Bei SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Die Gäste machen nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangieren nun auf Position neun. In dieser Saison sammelte SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Am Samstag, den 13.09.2025, tritt TUS Holtriem bei VfL Fortuna Veenhusen an (13:00 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) genießt SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel Heimrecht gegen FC Loquard.