Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: SV Trier-Irsch – JFV Bitburg, 5:0 (2:0), Trier
SV Trier-Irsch zog JFV Bitburg das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts.
Für Frederik Fritzen war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Christian Block eingewechselt. Ein Doppelpack brachte SV Trier-Irsch in eine komfortable Position: Daniel Goldbeck war gleich zweimal zur Stelle (18./26.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Felka, der noch im ersten Durchgang Waled Trify für Bastian Ewen brachte (42.). Die Hintermannschaft von JFV Bitburg ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Luca Klupsch ließ den Anhang von SV Trier-Irsch unter den 100 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Für das 4:0 der Gastgeber sorgte Paul Ashoff, der in Minute 66 zur Stelle war. Florian Lentes besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Mannschaft von Coach Alexander Dahm (78.). Letztlich feierte SV Trier-Irsch gegen JFV Bitburg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SV Trier-Irsch in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Trier-Irsch.
In der Defensivabteilung von JFV Bitburg knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Drei Spiele und noch kein Sieg: JFV Bitburg wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für SV Trier-Irsch ist JFV Vulkaneifel auf gegnerischer Anlage (Samstag, 17:00). JFV Bitburg misst sich zur selben Zeit mit FSV Trier-Tarforst.