Joker-Heldin Tränkmann trifft – SV Eintracht Lüneburg siegt
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Lüneburg: SG Wohnste/Holvede/Ippensen – SV Eintracht Lüneburg, 2:4 (1:0), Wohnste
SV Eintracht Lüneburg gewann das Samstagsspiel gegen SG Wohnste/Holvede/Ippensen mit 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Eintracht Lüneburg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Louisa-Charlotte Casemir. In der dritten Minute traf die Spielerin von SG Wohnste/Holvede/Ippensen ins Schwarze. Malin Dreher musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Hele Helene Hansen weiter. Nach nur 28 Minuten verließ Lotte Maleen Meier von SG Wohnste/Holvede/Ippensen das Feld, Cora-Lee Bredehöft kam in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Mila Tränkmann sorgen, der Lars Lüthge das Vertrauen schenkte (38.). SV Eintracht Lüneburg glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Viktor Herber beide Teams mit der knappen Führung für SG Wohnste/Holvede/Ippensen in die Kabinen. Selina-Marie Schulz schoss für SV Eintracht Lüneburg in der 67. Minute das erste Tor. Tränkmann machte in der 69. Minute das 2:1 des Gasts perfekt. Wer glaubte, SG Wohnste/Holvede/Ippensen sei geschockt, irrte. Lisa Meier machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (73.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Tränkmann schnürte einen Doppelpack (75./88.), sodass SV Eintracht Lüneburg fortan mit 4:2 führte. Am Ende schlug SV Eintracht Lüneburg SG Wohnste/Holvede/Ippensen auswärts.
SG Wohnste/Holvede/Ippensen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: Elf Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Elf von Andreas Bannick derzeit auf dem Konto.
Bei SV Eintracht Lüneburg präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). SV Eintracht Lüneburg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
SV Eintracht Lüneburg setzte sich mit diesem Sieg von SG Wohnste/Holvede/Ippensen ab und belegt nun mit zehn Punkten den zweiten Rang, während SG Wohnste/Holvede/Ippensen weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
SG Wohnste/Holvede/Ippensen tritt am kommenden Samstag bei FC Oste/Oldendorf an, SV Eintracht Lüneburg empfängt am selben Tag TuS Westerholz.