Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga A-Junioren Quali 3: TSV Reichenberg-Boxdorf – FV Hafen Dresden, 9:0 (2:0), Moritzburg
TSV Reichenberg-Boxdorf führte FV Hafen Dresden nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 vor.
TSV Reichenberg-Boxdorf legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Charlie Gocht aufhorchen (10./14.). Nach nur 30 Minuten verließ Emil Mäser von den Gastgebern das Feld, Jannik Koitzsch kam in die Partie. Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Standfuß Vincent ging es in die Halbzeitpause. TSV Reichenberg-Boxdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Reichenberg-Boxdorf. Luca Tagino Wundsch ersetzte Fritz Michaelis, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Koitzsch ließ den Anhang von TSV Reichenberg-Boxdorf unter den elf Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Gocht (53.) und Koitzsch (61.) schossen weitere Treffer für TSV Reichenberg-Boxdorf, während Wilhelm Hoentzsch (68.) das 6:0 markierte. Nach den Treffern von Fynn Louis Willy Bialy (70.) und Vito Tagino Wundsch (74.) setzte Emil Tronick (89.) den Schlusspunkt für TSV Reichenberg-Boxdorf. Schließlich beendete der Unparteiische Nicolas Fraaß die Misere des Tabellenletzten, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
TSV Reichenberg-Boxdorf beißt sich in der Aufstiegszone fest. TSV Reichenberg-Boxdorf ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zwei Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Wann bekommt FV Hafen Dresden die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Reichenberg-Boxdorf gerät man immer weiter in die Bredouille.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 21.09.2025 empfängt TSV Reichenberg-Boxdorf Soccer for Kids Dresden 2, während FV Hafen Dresden am selben Tag bei Sportfreunde 01 Dresden-Nord antritt.