Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga VR: 1. FC-TSG Königstein – OSC Rosenhöhe, 2:3 (2:2), Königstein im Taunus
1. FC-TSG Königstein hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging der Gastgeber kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:3 gegen OSC Rosenhöhe.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jakub Vomocil von OSC Rosenhöhe, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Riku Nishimura ersetzt wurde. Yonle Ouattara brachte 1. FC-TSG Königstein in der 20. Minute in Front. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Bilal Aberkan zum Ausgleich für OSC Rosenhöhe. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Leonard Fenyoe. In der Nachspielzeit war Fenyoe zur Stelle und markierte den Führungstreffer für 1. FC-TSG Königstein (46.). Die Mannschaft von Coach Konstantinos Papoulidis schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Konstantinos Dimitrakopoulos zum Ausgleich für OSC Rosenhöhe (49.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Joao Gilberto Lima Correa kam für Ouattara – startete 1. FC-TSG Königstein in Durchgang zwei. Ben Oeft beförderte das Leder zum 3:2 von OSC Rosenhöhe in die Maschen (52.). Die 2:3-Heimniederlage von 1. FC-TSG Königstein war Realität, als Schiedsrichter Jannik Langen die Partie letztendlich abpfiff.
Wann bekommt 1. FC-TSG Königstein die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen OSC Rosenhöhe gerät man immer weiter in die Bredouille.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. OSC Rosenhöhe liegt nun auf Platz fünf. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
Nächster Prüfstein für 1. FC-TSG Königstein ist am Samstag, den 13.09.2025 (13:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage FC Ederbergland. Einen Tag später (11:00 Uhr) misst sich OSC Rosenhöhe mit TS Ober-Roden I.