Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: VSV Wenden II – TuS Rhode, 5:0 (2:0), Wenden
Die Zweitvertretung von VSV Wenden fertigte TuS Rhode am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch VSV Wenden II wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Dominic Kruse. In der 31. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Julian Schürholz ins Schwarze. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Julian Clemens seine Chance und schoss das 2:0 (42.) für den Gastgeber. Mit der Führung für VSV Wenden II ging es in die Halbzeitpause. Markus Raida von TuS Rhode nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Hengstebeck blieb in der Kabine, für ihn kam David Acher. VSV Wenden II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VSV Wenden II. Sven Hinze ersetzte Johannes Stahl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 3:0 für VSV Wenden II stellte Kruse sicher. In der 49. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Doppelpack für VSV Wenden II: Nach seinem ersten Tor (54.) markierte Jasper Uelner wenig später seinen zweiten Treffer (59.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Julian Schürholz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dennis Eichert und Ramon Jung kamen für Uelner und Philipp Kramer ins Spiel (80.). Schlussendlich verbuchte VSV Wenden II gegen TuS Rhode einen überzeugenden 5:0-Heimerfolg.
VSV Wenden II belegt momentan mit fünf Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen.
TuS Rhode muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VSV Wenden II – TuS Rhode bleibt weiter unten drin.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Für VSV Wenden II geht es am kommenden Mittwoch bei SF Biggetal weiter. TuS Rhode hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SG Saalhausen/Oberhundem.