Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Germania Hauenhorst – FC Iserlohn, 4:2 (2:0), Rheine
FC Iserlohn hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 2:4 lautete das Ergebnis gegen SV Germania Hauenhorst am Ende.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Pauline Watta SV Germania Hauenhorst vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Berit Richter beförderte das Leder zum 2:0 der Gastgeber über die Linie (28.). Mit der Führung für das Team von Igor Speter ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Marie Janik von FC Iserlohn ihre Teamkameradin Merle Henriette Schlößer. Galina Stich verkürzte für die Gäste später in der 58. Minute auf 1:2. Die komfortable Halbzeitführung von SV Germania Hauenhorst hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Janik schoss den Ausgleich in der 61. Spielminute. Watta schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (67.). In der 80. Minute verwandelte Lina Jäger einen Elfmeter zum 4:2 für SV Germania Hauenhorst. In der Schlussphase nahm Lina Hammerschmidt noch einen Doppelwechsel vor. Für Chantal de Nittis und Antonia Maximiliane Dumancic kamen Jelena Alletto und Marianna Lopes Pimpao auf das Feld (84.). Schlussendlich verbuchte SV Germania Hauenhorst gegen FC Iserlohn einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
SV Germania Hauenhorst machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für FC Iserlohn wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem elften Rang steht. Einen klassischen Fehlstart legte FC Iserlohn hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Als Nächstes steht für SV Germania Hauenhorst eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Fortuna Freudenberg. FC Iserlohn empfängt – ebenfalls am Sonntag – SVKT 07 Minden.