Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 2 Ahaus-Coesfeld: SV Eggerode – DJK BW Lavesum II, 4:0 (2:0), Schöppingen
Die Reserve von DJK BW Lavesum konnte SV Eggerode nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Eggerode den maximalen Ertrag.
Ryan Winter brachte die Heimmannschaft in der zehnten Minute nach vorn. Hendrik Thies schoss die Kugel zum 2:0 für den Spitzenreiter über die Linie (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ludwig Pachtmann, der noch im ersten Durchgang Justin Luca Simonella für Yunel Kortenhorn brachte (35.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der Schlussphase nahm Ludwig Pachtmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Bastian Thora und Luis Ortmann kamen Julius Geisthoff und Alexander Stuckstette auf das Feld (75.). Robin Melchers brachte SV Eggerode in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (88.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Alexander Schulze Eggenrodde, der das 4:0 aus Sicht der Mannschaft von Thomas Pankraz perfekt machte (90.). Insgesamt reklamierte SV Eggerode gegen DJK BW Lavesum II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Eggerode mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Eggerode stets gesorgt, mehr Tore als SV Eggerode (17) markierte nämlich niemand in der Kreisliga C 2 Ahaus-Coesfeld. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Eggerode.
Bei DJK BW Lavesum II präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Der Gast rangiert mit zehn Zählern auf dem fünften Platz des Tableaus. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat DJK BW Lavesum II momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SV Eggerode ist SuS Stadtlohn III auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). DJK BW Lavesum II misst sich zur selben Zeit mit DJK Eintr. Coesfeld III.