Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Arnsberg: SSV Küntrop II – SV Affeln 28 II, 1:4 (0:1), Neuenrade
Für die Reserve von SSV Küntrop gab es in der Heimpartie gegen die Zweitvertretung von SV Affeln 28, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Jonas Jatta nutzte die Chance für SV Affeln 28 II und beförderte in der 13. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Daniel Skapski schickte Daniel Athens aufs Feld. Mirco Bauer blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Kontowski von SSV Küntrop II seinen Teamkameraden Dennis Marcel Bußmann. Michael Cremer-Schulte machte in der 47. Minute das 2:0 von SV Affeln 28 II perfekt. Sebastian Staffel legte in der 49. Minute zum 3:0 für SV Affeln 28 II nach. Sven Bludschuweit schoss die Kugel zum 1:3 für SSV Küntrop II über die Linie (53.). Jatta überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für SV Affeln 28 II (61.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Affeln 28 II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Thorsten Schmitz und Florian Schulte für Staffel und Jatta weiterspielten (86.). Die 1:4-Heimniederlage von SSV Küntrop II war Realität, als Referee Francesco Rizzo die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Benjamin Köster um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte die Heimmannschaft. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte SSV Küntrop II bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz von SV Affeln 28 II genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
SV Affeln 28 II setzte sich mit diesem Sieg von SSV Küntrop II ab und belegt nun mit sieben Punkten den siebten Rang, während SSV Küntrop II weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SSV Küntrop II zu TuS Niedereimer, am gleichen Tag begrüßt SV Affeln 28 II FSG Ruhrtal vor heimischem Publikum.