Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: SGS Essen U23 – SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr, 2:3 (1:1), Essen
Erfolgreich brachte SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr den Auswärtstermin bei SGS Essen U23 über die Bühne und gewann das Match mit 3:2.
Für das erste Tor sorgte Kathrin Wittfeld. In der 18. Minute traf die Spielerin von SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr ins Schwarze. Anne Haferkamp vollendete in der 31. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Josefine Karsties von SGS Essen U23 ihre Teamkameradin Katja Grochowski. In der 67. Minute stellte Jan Eul um und schickte in einem Doppelwechsel Luna Amiti und Ilka Bartels für Khaoula Haimami und Nursen Yaprak auf den Rasen. Josephine Ojih brachte SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr nach 80 Minuten die 2:1-Führung. Die passende Antwort hatte Lisa Glaser parat, als sie in der 82. Minute zum Ausgleich traf. Zur spielentscheidenden Akteurin avancierte Ojih, die mit ihrem Treffer in der 90. Minute die späte Führung von SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr sicherstellte. Am Ende verbuchte SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr gegen SGS Essen U23 einen Sieg.
Mit drei Punkten auf der Habenseite steht SGS Essen U23 derzeit auf dem sechsten Rang. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang drei.
Kommende Woche tritt SGS Essen U23 bei GW Lankern an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr Heimrecht gegen SC Rot-Weiß Oberhausen.