Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG Unterstedt II – FC Wörpetal, 0:5 (0:4), Rotenburg (Wümme)
Die Zweitvertretung von SG Unterstedt steckte gegen FC Wörpetal eine deutliche 0:5-Niederlage ein. Auf dem Papier ging FC Wörpetal als Favorit ins Spiel gegen SG Unterstedt II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
In der zehnten Minute lenkte Max-Thore Jahne den Ball zugunsten von FC Wörpetal ins eigene Netz. Für das zweite Tor des Teams von Coach Andre Petersen war Moritz Ferbus verantwortlich, der in der 27. Minute das 2:0 besorgte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Jonas Marherr das 3:0 nach (42.). Jakob Seeger verwandelte in der 47. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FC Wörpetal auf 4:0 aus. Nach dem souveränen Auftreten der Gäste überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SG Unterstedt II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Lasse Hornig, Matthis Sachs und Ricco-René Benecke standen jetzt Tjark Dodenhoff, Tino Focke und Mika Raschke auf dem Platz. Gleich drei Wechsel nahm FC Wörpetal in der 62. Minute vor. Marherr, Ferbus und RUBEN SEEGER verließen das Feld für Dennis Brückner, Felix Bäsmann und Tjard Albrecht. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andre Petersen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonas Wahlers und Bastian Benstein kamen für Leon Stauch und Edgar Moderau ins Spiel (75.). Albrecht stellte schließlich in der 81. Minute den 5:0-Sieg für FC Wörpetal sicher. Am Ende fuhr FC Wörpetal einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der Ligaprimus bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Unterstedt II in Grund und Boden spielte.
SG Unterstedt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Mannschaft von Coach Reiner Pape knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Den Gastgebern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga markierte weniger Treffer als SG Unterstedt II. In dieser Saison sammelte SG Unterstedt II bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
FC Wörpetal mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit nur fünf Gegentoren stellt FC Wörpetal die sicherste Abwehr der Liga. Die Saisonbilanz von FC Wörpetal sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte FC Wörpetal lediglich eine Niederlage ein.
FC Wörpetal ist seit vier Spielen unbezwungen.
Während SG Unterstedt II am nächsten Freitag (20:00 Uhr) bei MTV Hesedorf gastiert, steht für FC Wörpetal zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV RW Scheessel auf der Agenda.