Melden von Rechtsverstößen
LL 01: Alsterbrüder 1. – HSV III, 7:2 (3:0), Hamburg
HSV III setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 2:7 gegen den Alsterbrüder 1. die vierte Niederlage.
Der Alsterbrüder 1. ging durch Tim Algner in der 15. Minute in Führung. Konrad Vinzenz Janta versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber (34.). Mit dem 3:0 von Mats Lahrtz für das Team von Benjamin Voß war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Der Ligaprimus hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. HSV III verkürzte den Rückstand in der 54. Minute durch einen Elfmeter von Niel Lüthje auf 1:3. Spielstark zeigte sich der Alsterbrüder 1, als Janta (58.) und Lahrtz (62.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Benjamin Voß setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Peter Göring und Philipp Dechow auf den Platz (63.). Jannis Marc Daniels beförderte das Leder zum 2:5 von HSV III in die Maschen (67.). Für den nächsten Erfolgsmoment des Alsterbrüder 1. sorgte Lahrtz (70.), ehe Tjorven Ole Bruns das 7:2 markierte (88.). Gleich drei Wechsel nahm der Alsterbrüder 1. in der 74. Minute vor. Mert Erdal, Janta und Joel Sia verließen das Feld für Tom David Liefländer, Lorenz Hertwig und Bruns. Mit dem Spielende fuhr der Alsterbrüder 1. einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für HSV III klar, dass gegen den Alsterbrüder 1. heute kein Kraut gewachsen war.
Der Alsterbrüder 1. ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
In der Defensivabteilung von HSV III knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 7:22 – das Torverhältnis des Schlusslichts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legten die Gäste hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Als Nächstes steht für den Alsterbrüder 1. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Union Tornesch 1. HSV III tritt bereits zwei Tage vorher gegen den Rugenbergen 1. an (20:00 Uhr).