Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: TUS Schwachhausen – Tura Bremen, 4:2 (3:1), Bremen
Nach der Auswärtspartie gegen TUS Schwachhausen stand der Tura Bremen mit leeren Händen da. TUS Schwachhausen siegte mit 4:2.
In der siebten Minute erzielte Musli Krasniqi das 1:0 für TUS Schwachhausen. Khalil Hamma schoss für Tura in der 19. Minute das erste Tor. Das 2:1 von TUS Schwachhausen stellte Ali Ibrahimi sicher (23.). Krasniqi verwandelte in der 28. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gastgeber auf 3:1 aus. Mit einem Doppelwechsel wollte der Tura Bremen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Veton Ibraimi Yunus Rhazani und Muhammed Ali Baser für Papa Ousmane Gueye und Andi Julian Marks Ramirez auf den Platz (33.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für TUS Schwachhausen. Krasniqi legte in der 60. Minute zum 4:1 für den Spitzenreiter nach. Mit Musli Krasniqi und Ibrahimi nahm Dennis Richter in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Lenweber und Finn-Jonathan Rogge. Veton Ibraimi wollte Tura zu einem Ruck bewegen und so sollten Bouziane Raho und Oliver Hartwig eingewechselt für Sedat Özdemir und Francesko Mesuti neue Impulse setzen (71.). Soufiane Zakri beförderte das Leder zum 2:4 von Bremen über die Linie (77.). Am Schluss schlug TUS Schwachhausen die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die errungenen drei Zähler gingen für TUS Schwachhausen einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Den Blick aufs Klassement wird man bei Tura Bremen – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist Tura abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zwölften Rang. In dieser Saison sammelte Tura bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Kommende Woche tritt TUS Schwachhausen bei SC Vahr Blockdiek an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt der Tura Bremen Heimrecht gegen den TSV Wulsdorf.