Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSV Wietzendorf – Eintracht Leinetal, 3:2 (2:0), Wietzendorf
Die Differenz von einem Treffer brachte dem TSV Wietzendorf gegen Eintracht Leinetal den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Eintracht Leinetal war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Eine starke Leistung zeigte Vincent Molzahn, der sich mit einem Doppelpack für den TSV Wietzendorf beim Trainer empfahl (7./32.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lennox Rotermund von Eintracht Leinetal, der in der elften Minute vom Platz musste und von Finn Hövelmann ersetzt wurde. Mit der Führung für den TSV Wietzendorf ging es in die Kabine. In der Pause stellte Thomas Kremer um und schickte in einem Doppelwechsel Andrei-Marius Podar und Janne Maris Wibbertmann für Hövelmann und Milan Zemke auf den Rasen. Joona Dierking schlug doppelt zu und glich damit für Eintracht Leinetal aus (56./58.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Maximilian Brügge. In der Nachspielzeit war Brügge zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den TSV Wietzendorf (93.). Letzten Endes ging der TSV Wietzendorf im Duell mit Eintracht Leinetal als Sieger hervor.
Der TSV Wietzendorf ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. 16 Tore – mehr Treffer als die Heimmannschaft erzielte kein anderes Team der Kreisliga. Der TSV Wietzendorf setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Eintracht Leinetal bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte Eintracht Leinetal hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der TSV Wietzendorf erwartet in zwei Wochen, am 19.09.2025, SG Allertal auf eigener Anlage. Als Nächstes steht Eintracht Leinetal der SG Wintermoor/Schülern gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).