SV Wasserliesch/Oberbillig II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga C16
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C16: SV Wasserliesch/Oberbillig II – SV Fisch, 3:10 (3:2), Wasserliesch
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SV Fisch die Zweitvertretung von SV Wasserliesch/Oberbillig mit 10:3 überrannt. SV Fisch ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 15 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Carsten Sperber war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude von SV Fisch nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Lukas Beck den Ausgleichstreffer für SV Wasserliesch/Oberbillig II. Michael Adam witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SV Wasserliesch/Oberbillig II ein (19.). Thomas Heckmann versenkte die Kugel zum 3:1 für die Mannschaft von Michael Adam (27.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Simon Remagen in der 29. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SV Wasserliesch/Oberbillig II für sich beanspruchte. Maximilian Franz Witt von SV Fisch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Lang blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Franz Witt. In der 49. Minute erzielte Witt das 3:3 für den Gast. Der Treffer zum 4:3 sicherte SV Fisch nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Remagen in diesem Spiel (61.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Witt (71.), Lasse Hölzemer (73.) und Maximilian Löwenbrück (78.), die weitere Treffer für SV Fisch folgen ließen. Schließlich strich SV Fisch die Optimalausbeute gegen SV Wasserliesch/Oberbillig II ein.
In der Defensivabteilung von SV Wasserliesch/Oberbillig II knirscht es gewaltig, weshalb die Heimmannschaft weiter im Schlamassel steckt. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Wasserliesch/Oberbillig II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 31 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga C16.
SV Fisch machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Offensivabteilung von SV Fisch funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 26-mal zu. Die bisherige Spielzeit von SV Fisch ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Fisch verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Die Defensivleistung von SV Wasserliesch/Oberbillig II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Fisch offenbarte SV Wasserliesch/Oberbillig II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt SV Wasserliesch/Oberbillig II bei der Reserve von SG Weintal Oberemmel an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Fisch Heimrecht gegen SG Wincheringen II.