Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: FC Urbar II – TuS Weitefeld-Langenbach, 1:7 (1:3), Urbar
TuS Weitefeld-Langenbach zog der Zweitvertretung von FC Urbar das Fell über die Ohren: 1:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gastgeber.
TuS Weitefeld-Langenbach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 45 Zuschauern durch Aileen Leukel in der neunten Minute zum Führungstreffer. Für Aileen Leukel war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Viola Gergert eingewechselt. Josephine Eva Greb erhöhte den Vorsprung von TuS Weitefeld-Langenbach nach 16 Minuten auf 2:0. Nach nur 27 Minuten verließ Loreen Schwager von Gast das Feld, Sarah Schütz kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Zafer Yildiz die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Denise Krämer zum 3:0 zugunsten des Tabellenführers (44.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Michelle Portugall mit dem 1:3 für FC Urbar II zur Stelle (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Daniel Luksch von FC Urbar II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julia Haushahn blieb in der Kabine, für sie kam Esma Mercan. Spielstark zeigte sich TuS Weitefeld-Langenbach, als Greb (58.) und Krämer (64.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Wenige Minuten später holte Bruno Euteneuer Marla Joanne Bruckhoff vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Julia Wolf (71.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Wolf schnürte einen Doppelpack (77./94.), sodass TuS Weitefeld-Langenbach fortan mit 7:1 führte. TuS Weitefeld-Langenbach überrannte FC Urbar II förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für FC Urbar II wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert FC Urbar II nur noch auf Platz zehn.
Weiter geht es für FC Urbar II am kommenden Sonntag daheim gegen SV Rheinbreitbach. Für TuS Weitefeld-Langenbach steht am gleichen Tag ein Duell mit TuS Immendorf an.