Last-Minute-Remis: Argentiero wird zur Heldin von SG Wesertal (7er)
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Hildesheim/Holzminden: SG Wesertal (7er) – TUS Hoheneggelsen, 2:2 (1:0), Polle
2:2 hieß es nach dem Spiel von SG Wesertal (7er) gegen TUS Hoheneggelsen.
Lea Rohnert musste nach nur 15 Minuten vom Platz, für sie spielte Julia Peter weiter. Für das erste Tor sorgte Dominique Argentiero. In der 22. Minute traf die Spielerin von SG Wesertal (7er) ins Schwarze. Mit Christine Wingerter und Denise Dähne nahm Niklas Schroeder in der 25. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Heidi Taskin und Michèle Roempler. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Henryk Zawada die Akteurinnen in die Pause. Für das erste Tor von TUS Hoheneggelsen war Lisa Dietz verantwortlich, die in der 41. Minute das 1:1 besorgte. SG Wesertal (7er) drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Kristina Räker und Marlene Satzke sorgen, die per Doppelwechsel für Clara Meese und Taskin auf das Spielfeld kamen (65.). Dass TUS Hoheneggelsen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Amelie Dietz, die in der 65. Minute zur Stelle war. Argentiero sicherte SG Wesertal (7er) das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Argentiero den 2:2-Endstand her (73.). Schließlich gingen SG Wesertal (7er) und TUS Hoheneggelsen mit einer Punkteteilung auseinander.
Beide Mannschaften haben einen Punkt. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SG Wesertal (7er) mit einer Bilanz von 2:3 auf dem achten Tabellenplatz steht – knapp vor TUS Hoheneggelsen (2:7 Tore).
In zwei Wochen trifft SG Wesertal (7er) auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 21.09.2025 SG Eime/Banteln (9er) auf eigener Anlage begrüßt. Am 14.09.2025 empfängt TUS Hoheneggelsen in der nächsten Partie TSG Everode.