Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 1: SV Rot-Weiß Deuten II – Adler Weseke, 2:2 (0:1), Dorsten
Die Reserve von SV Rot-Weiß Deuten und die Alder verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
SV Rot-Weiß Deuten II geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Noah Böcker das schnelle 1:0 für den Adler Weseke erzielte. SV Rot-Weiß Deuten II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit einem schnellen Doppelpack (59./62.) zum 2:1 schockte Fynn Brüggemann die Alder und drehte das Spiel. Der SV drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Bastian Dillhage und Tobit Janzen sorgen, die per Doppelwechsel für Janis Kretzschmar und Rico Weßels auf das Spielfeld kamen (65.). Als einige Zuschauer bereits SV Rot-Weiß Deuten II als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Patrick Dahlhaus, der zum Ausgleich traf (88.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich das Heimteam und der Adler Weseke schließlich mit einem Remis.
Große Sorgen wird sich Michael Janßen um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte SV Rot-Weiß Deuten II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. SV Rot-Weiß Deuten II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SV Rot-Weiß Deuten II derzeit auf dem Konto. Seit vier Spielen wartet SV Rot-Weiß Deuten II schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Ein Punkt reichte den Alder, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun sieben Punkten stehen die Gäste auf Platz acht. In der Verteidigung des Teams von Trainer Stephan Doods stimmt es ganz und gar nicht: 14 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Adler Weseke verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tun sich die Alder weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für SV Rot-Weiß Deuten II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Lippramsdorf. Der Adler Weseke empfängt parallel die Zweitvertretung von Sportverein Schermbeck.