Melden von Rechtsverstößen
KLB Schwalm-Eder Gr.2: SG Niedergrenzebach/Ascherode II – FSG Hochland II, 3:6 (2:2), Schwalmstadt
Die Zweitvertretung von SG Niedergrenzebach/Ascherode hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 3:6 lautete das Ergebnis gegen die Reserve von FSG Hochland am Ende.
SG Niedergrenzebach/Ascherode II ging durch Hagos Sefu Tewelde in der 16. Minute in Führung. Für das erste Tor von FSG Hochland II war Lucas Künzel verantwortlich, der in der 25. Minute das 1:1 besorgte. Dominik Wünnecke schoss für die Mannschaft von Trainer Sergey Helwich in der 26. Minute das zweite Tor. In der 30. Minute verwandelte Mihai-George Florea dann einen Elfmeter für SG Niedergrenzebach/Ascherode II zum 2:2. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Marcel Hauck anstelle von Jannik Theiß für FSG Hochland II auf. Sven Bichler schickte Debesay Mehari aufs Feld. Ramon Schiller blieb in der Kabine. Künzel schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). In der 55. Minute erzielte Johans Kubrom das 3:3 für SG Niedergrenzebach/Ascherode II. FSG Hochland II drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Wünnecke (63.), Künzel (68.) und Sven Seligmann (78.) machten SG Niedergrenzebach/Ascherode II den Garaus. In der Schlussphase nahm Sergey Helwich noch einen Doppelwechsel vor. Für Wünnecke und Helwig Lucas Kohl kamen Leon Matthei und Leon Jungheim auf das Feld (77.). Die 3:6-Heimniederlage von SG Niedergrenzebach/Ascherode II war Realität, als der Schiedsrichter die Partie letztendlich abpfiff.
Mit 25 Gegentreffern hat der Tabellenletzte schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 6,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Einen klassischen Fehlstart legte SG Niedergrenzebach/Ascherode II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der Gast fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von FSG Hochland II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Wann findet SG Niedergrenzebach/Ascherode II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSG Hochland II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
SG Niedergrenzebach/Ascherode II tritt am kommenden Sonntag bei SG Landsburg II an, FSG Hochland II empfängt am selben Tag FC Homberg III.