Melden von Rechtsverstößen
Frauen Thüringenliga: FC Einheit Bad Berka – SV SCHOTT Jena, 5:1 (3:1), Bad Berka
SV SCHOTT Jena blieb gegen FC Einheit Bad Berka chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche.
Für das erste Tor sorgte Enola Fernández Ribas. In der 21. Minute traf die Spielerin von FC Einheit Bad Berka ins Schwarze. Der Treffer von Luise Baumbach ließ nach 29 Minuten die 87 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Trainer Jeannine Rothe. Mathilda Jünger überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gastgeber (32.). Vivien Sorge nutzte die Chance für SV SCHOTT Jena und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:3 ins Netz. Mit Antje Stierig und Sorge nahm Lorenz Kleiner in der 37. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Angelina Barthel und Jona Reichmann. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Yorck Lehmann die Akteurinnen in die Pause. Baumbach brachte FC Einheit Bad Berka in ruhiges Fahrwasser, indem sie das 4:1 erzielte (56.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jeannine Rothe, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sandra Simon und Emma Loos kamen für Luca Marie Lerche und Lara Zimmermann ins Spiel (58.). Luisa Golm vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 71. Spielminute. Letzten Endes schlug FC Einheit Bad Berka im dritten Saisonspiel SV SCHOTT Jena souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
FC Einheit Bad Berka machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwölf.
SV SCHOTT Jena rangiert mit vier Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Während FC Einheit Bad Berka am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei FSV Silvester 91 Bad Salzungen gastiert, duelliert sich SV SCHOTT Jena zeitgleich mit 1. FFV Erfurt U23.