Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen: FC Erzgebirge Aue – 1. FFC Chemnitz, 8:0 (4:0), Aue
FC Erzgebirge Aue erteilte 1. FFC Chemnitz eine Lehrstunde und gewann mit 8:0.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 45 Zuschauern besorgte Lisa Friedrich bereits in der vierten Minute die Führung von FC Erzgebirge Aue. Bereits in der 15. Minute erhöhte Nelly Josephine Estel den Vorsprung des Heimteams. Durch ein Eigentor von Maria Dietze verbesserte die Elf von Coach Alexander Zamzow den Spielstand auf 3:0 für sich (16.). Maria Dietze musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Leonie Maya Sommer weiter. In der 33. Minute lenkte Franziska Geithner den Ball zugunsten von FC Erzgebirge Aue ins eigene Netz. 1. FFC Chemnitz ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von FC Erzgebirge Aue. Zum Seitenwechsel ersetzte Mathilde Balsing von FC Erzgebirge Aue ihre Teamkameradin Enya-Melina Loos. Veronika Remenova überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für FC Erzgebirge Aue (60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Zamzow, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nelly Engelhardt und Anni Borrmann kamen für Michelle Albrecht und Viktoria Volz ins Spiel (63.). Mit den Treffern zum 8:0 (77./82./85.) sicherte Sophia Organiska FC Erzgebirge Aue nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Schlussendlich verbuchte FC Erzgebirge Aue gegen 1. FFC Chemnitz einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FC Erzgebirge Aue die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
1. FFC Chemnitz machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zehn.
Während FC Erzgebirge Aue am kommenden Sonntag SpVgg. Dresden-Löbtau empfängt, bekommt es 1. FFC Chemnitz am selben Tag mit DFC Westsachsen Zwickau zu tun.