Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: 1. FC Eislingen – VfL Sindelfingen, 4:2 (2:1), Eislingen
Gegen den 1. FC Eislingen holte sich der VfL Sindelfingen eine 2:4-Schlappe ab.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 111 Zuschauern besorgte Bünyamin Bakacs bereits in der zehnten Minute die Führung der Blauen. In der 34. Minute erzielte Aykut Durna das 1:1 für den 1. FC Eislingen. Robin Pauen stellte die Weichen für die Mannschaft von Schöller Tim auf Sieg, als er in Minute 38 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Pauen war nach Wiederbeginn Salih Egrlic für den 1. FC Eislingen im Spiel. Thomas Arngold erhöhte für den 1. FC Eislingen auf 3:1 (52.). Der 1. FC Eislingen musste den Treffer von Max Brendle zum 2:3 hinnehmen (58.). Für das 4:2 des 1. FC Eislingen zeichnete Marcel Hodzic verantwortlich (61.). Mit einem Doppelwechsel wollte der VfL Sindelfingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maik Schütt Kenan Kasikci und Metehan Maraslioglu für Artan Ademi und Felix Dreher auf den Platz (81.). Als Referee Anes Ramic die Partie abpfiff, reklamierte der 1. FC Eislingen schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Bei 1. FC Eislingen präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Trotz des Sieges bleibt der 1. FC Eislingen auf Platz fünf. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des 1. FC Eislingen.
In der Tabelle liegen die Blauen nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher einen Sieg und kassierten drei Niederlagen.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist der 1. FC Eislingen zu SC Geislingen, gleichzeitig begrüßt der VfL Sindelfingen den MTV Stuttgart auf heimischer Anlage.