Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SG Mörschbach – SG 2000 Mülheim-Kärlich II, 5:2 (3:1), Mörschbach
Mit 2:5 verlor die Reserve von SG 2000 Mülheim-Kärlich am vergangenen Sonntag deutlich gegen SG Mörschbach. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG Mörschbach den maximalen Ertrag.
Ben Vulicevic brachte SG 2000 Mülheim-Kärlich II in der 16. Spielminute in Führung. Geschockt zeigte sich SG Mörschbach nicht. Nur wenig später war Robin Gründer mit dem Ausgleich zur Stelle (17.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Julian Vogt seine Chance und schoss das 2:1 (43.) für die Gastgeber. Zum Seitenwechsel ersetzte Bilal Tatagba von SG 2000 Mülheim-Kärlich II seinen Teamkameraden Ali Ibrahim. Zwei schnelle Treffer von Marvin Schulzki (48.) und Simon Peifer (53.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SG Mörschbach. Mit der Führung für das Team von Simon Peifer ging es in die Halbzeitpause. Das muntere Toreschießen vor 175 Zuschauern fand mit dem Treffer von Elias Mohebzada zum 2:4 in der 61. Minute seine Fortsetzung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Daniel Römer, der das 5:2 aus Sicht von SG Mörschbach perfekt machte (90.). Am Schluss schlug SG Mörschbach SG 2000 Mülheim-Kärlich II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Mörschbach macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang sechs. Die Offensive von SG Mörschbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG 2000 Mülheim-Kärlich II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 17-mal schlugen die Angreifer von SG Mörschbach in dieser Spielzeit zu. SG Mörschbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Ahmet Akbulut um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte SG 2000 Mülheim-Kärlich II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste bekleiden mit sechs Zählern Tabellenposition neun.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
SG Mörschbach tritt kommenden Freitag, um 19:30 Uhr, bei SG Viertäler Oberwesel an. Einen Tag später empfängt SG 2000 Mülheim-Kärlich II den TuS Mayen.
 
										 
										 
										 
										