Eintracht Ludwigslust überrennt SpVg Vellahn von 1998 eV SG Redefin 66
Melden von Rechtsverstößen
KL WM West: SpVg Vellahn von 1998 eV SG Redefin 66 – Eintracht Ludwigslust, 1:8 (0:2), VELLAHN
Die Eintracht Ludwigslust kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon.
Vor 45 Zuschauern gingen die Gäste in Front: Marcel Tiede war vom Punkt erfolgreich. In der 22. Minute erhöhte Luca Wendt auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Philip Wischnat. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Pascal Seifert, der noch im ersten Durchgang Steven Leder für Lars Weiermann brachte (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Eintracht Ludwigslust kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Matthis Georg Östereich, Jannik-Rainer Braun und Hans Peter Lemke standen jetzt Luca Jamal Pielka, Marvin Ahrendt und Jonas Lewe auf dem Platz. Mit dem 3:0 durch Ahrendt schien die Partie bereits in der 47. Minute mit dem Ligaprimus einen sicheren Sieger zu haben. Per Elfmeter erhöhte Tiede in der 50. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für die Eintracht Ludwigslust. Vom Elfmeterpunkt erzielte Martin Pohlmann den Ehrentreffer für die SpVg Vellahn von 1998 eV SG Redefin 66 (57.). Den Vorsprung der Eintracht Ludwigslust ließ Hannes Rohwer in der 63. Minute anwachsen. Wenig später verwandelte Marvin Arnheim einen Elfmeter zum 6:1 zugunsten der Eintracht Ludwigslust (66.). Wendt gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Eintracht Ludwigslust (89.). Schließlich strich die Eintracht Ludwigslust die Optimalausbeute gegen das Schlusslicht ein.
Die errungenen drei Zähler gingen für die Eintracht Ludwigslust einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Vor heimischem Publikum trifft die SpVg Vellahn von 1998 eV SG Redefin 66 am nächsten Sonntag auf die Reserve von SG Rastow/Goldenstädt, während die Eintracht Ludwigslust am selben Tag den SV Warsow in Empfang nimmt.