Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: SSV Güster – SV Grün-Weiß Siebenbäumen, 1:0 (0:0), Güster
Der SSV Güster trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Grün-Weiß Siebenbäumen davon. Vollends überzeugen konnte der SSV Güster dabei jedoch nicht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Yannik Teichmann kam für Isamu Takahashi – startete der SV Grün-Weiß Siebenbäumen in Durchgang zwei. Daniel Scheel brachte den SSV Güster in der 57. Minute nach vorn. Mit einem Doppelwechsel holte Thorben Wurr Felix Stieglitz und Norman Bjarne Nicolas Rusch vom Feld und brachte Knud Kapschitzki und Alex Paul Scheel ins Spiel (72.). Mit Fynn Louis Halupka und Fynn Rockrohr nahm Marco Kalcher in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Oliver Schewski und Julius Anton Giering. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem SSV Güster und dem SV Grün-Weiß Siebenbäumen aus.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SSV Güster in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Verteidigung der Heimmannschaft wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Die Saison des SSV Güster verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SSV Güster nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Der SV Grün-Weiß Siebenbäumen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der Verbandsliga Süd. Dem SV Grün-Weiß Siebenbäumen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SSV Güster war bereits die fünfte am Stück in der Liga.
Am Samstag gastiert der SSV Güster bei Sereetzer SV. In zwei Wochen trifft der SV Grün-Weiß Siebenbäumen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 19.09.2025 bei MTV Ahrensbök antritt.