Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 8: VfR Wipperfürth 2 – SSV Marienheide III, 11:1 (6:0), Wipperfürth
Einen berauschenden 11:1-Sieg fuhr VfR Wipperfürth 2 gegen SSV Marienheide III ein.
Joel Kappe brachte SSV Marienheide III in der 15. Minute ins Hintertreffen. In der 18. Minute brachte Mika Flosbach das Netz für VfR Wipperfürth 2 zum Zappeln. Jani Nika brachte die Elf von Coach Christian Kempf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (31.). Kappe (35.), Flosbach (40.) und Christian Kempf (43.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. Die Partie war für SSV Marienheide III bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Zum Seitenwechsel ersetzte Ertrevie Kisala Kissoko von Team von Trainer Abdullah Atas seinen Teamkameraden Zeki Yigitbasi. VfR Wipperfürth 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Leonit Gashaj ersetzte Revan Hussain, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dem 7:0 durch Tim Kappe (51.) ließen Tim Schulte (53.) und Kempf (62.) weitere Treffer für VfR Wipperfürth 2 folgen. Taner Türkmen erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für SSV Marienheide III. Joel Kappe vollendete zum elften Tagestreffer in der 72. Spielminute. Berkant Dalmizirak gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für VfR Wipperfürth 2 (84.). Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Ratko Avramovic fuhr VfR Wipperfürth 2 einen exorbitant hohen Sieg ein und SSV Marienheide III trat mit einer 1:11-Abfuhr die Heimreise an.
VfR Wipperfürth 2 machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz.
SSV Marienheide III verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem siebten Rang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Kommende Woche tritt VfR Wipperfürth 2 bei Dümmlinghausen 2 an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SSV Marienheide III Heimrecht gegen die Reserve von DJK Gummersbach.