Melden von Rechtsverstößen
Mobilplus im O. D. C. Stadtliga: ESV Lok Döbeln – SG Gebergrund Goppeln, 2:5 (1:3), Döbeln
Mit 2:5 verlor ESV Lok Döbeln am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SG Gebergrund Goppeln.
Für das erste Tor sorgte Susann Grandke. In der ersten Minute traf die Spielerin von ESV Lok Döbeln ins Schwarze. Nach nur 24 Minuten verließ Isabelle Fanghänel von SG Gebergrund Goppeln das Feld, Tanja Baartz kam in die Partie. Bei ESV Lok Döbeln kam Elsa Sprint für Lisa-Marie Berthold ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Baartz trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Laura Herzog stellte die Weichen für SG Gebergrund Goppeln auf Sieg, als sie in Minute 29 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ehe der Schiedsrichter Sandra Schmidt die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Alexandra Köcher zum 3:1 zugunsten des Gasts (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Elisabeth Meister überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Gebergrund Goppeln (60.). Sprint beförderte das Leder zum 2:4 von ESV Lok Döbeln über die Linie (83.). Angeline Sophie Semper stellte schließlich in der 87. Minute den 5:2-Sieg für SG Gebergrund Goppeln sicher. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sandra Schmidt stand der Auswärtsdreier für die Mannschaft von Trainer Robin Guder. Man hatte sich gegen ESV Lok Döbeln durchgesetzt.
Trotz der Niederlage belegt ESV Lok Döbeln weiterhin den sechsten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Gebergrund Goppeln keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwei.
Kommende Woche tritt ESV Lok Döbeln bei SpG Gohlis / Hirschstein an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Gebergrund Goppeln Heimrecht gegen Serkowitzer FSV 2.