Melden von Rechtsverstößen
KLD Dieburg: KSV Urberach II – SG Klingen II, 2:2 (1:1), Rödermark
Die Reserve von KSV Urberach ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen die Zweitvertretung von SG Klingen hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von KSV Urberach II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass KSV Urberach II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Chihan Oeztas sein Team in der achten Minute. Bevor es in die Pause ging, hatte Flavio Cardoso Martins noch das 1:1 von SG Klingen II parat (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Thomas Barzantny das Personal und brachte Leon Bassl und Silas Spörl mit einem Doppelwechsel für Yannick Leon von Uffel und Sven Kraemer auf den Platz. Benjamin Fischer schoss für SG Klingen II in der 51. Minute das zweite Tor. Wer glaubte, KSV Urberach II sei geschockt, irrte. Inan Meral machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (52.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Gastgeber und SG Klingen II schließlich mit einem Remis.
Große Sorgen wird sich Burak Dönek um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte KSV Urberach II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Remis brachte KSV Urberach II in der Tabelle voran. KSV Urberach II liegt nun auf Rang drei. Nur einmal gab sich KSV Urberach II bisher geschlagen.
Mit zehn Zählern aus sechs Spielen steht SG Klingen II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
SG Klingen II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag tritt KSV Urberach II bei TV 1890 Semd II an, während SG Klingen II drei Tage zuvor SV 1949 Hering empfängt.