Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Mengen – SGM Ertingen/Binzwangen, 5:0 (3:0), Mengen
Der FC Mengen zog der SGM Ertingen/Binzwangen das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Die Mengener hatten vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der FC alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die SGM Ertingen/Binzwangen geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Lasse Trenkmann das schnelle 1:0 für den FC Mengen erzielte. Max Schuler verwandelte in der 13. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mengener auf 2:0 aus. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Trenkmann seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Der FC Mengen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Dennis Ivanesic. Lukas Flöß ersetzte Konrad Schaut, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:0 durch Tobias Nörz schien die Partie bereits in der 55. Minute mit dem Spitzenreiter einen sicheren Sieger zu haben. In der 74. Minute änderte Moritz Heimpel das Personal und brachte Stefan Wilkowski und Denis Forstenhäusler mit einem Doppelwechsel für Elias Buck und Julian Diesch auf den Platz. Levi Fin Schlude besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Mengener (77.). Am Ende fuhren die Mengener einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FC Mengen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die SGM Ertingen/Binzwangen in Grund und Boden spielte.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FC Mengen ist weiter auf Kurs. Der Defensivverbund der Mengener steht nahezu felsenfest. Erst zweimal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Mengener setzen den furiosen Saisonstart fort und haben nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Wann findet die SGM Ertingen/Binzwangen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Mengen setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SGM Ertingen/Binzwangen im Klassement weiter abrutschte. Die Ausbeute der Offensive ist bei der SGM Ertingen/Binzwangen verbesserungswürdig, was man an den erst vier geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der SGM Ertingen/Binzwangen alles andere als positiv. Die SGM Ertingen/Binzwangen musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Während die Mengener am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FV Bad Saulgau gastieren, duelliert sich die SGM Ertingen/Binzwangen zeitgleich mit dem SV Sulmetingen.