Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Ummendorf/Fischbach – Spfr Hundersingen, 1:4 (0:2), Ummendorf
Der SGM Ummendorf/Fischbach steckte gegen die Spfr Hundersingen eine deutliche 1:4-Niederlage ein.
Timo Bischofberger glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Blau-Weißen (5./42.). Nach nur 29 Minuten verließ Nils Kibler von den Hundersinger das Feld, Simon Eisele kam in die Partie. Wiest Stefan von SGM Ummendorf/Fischbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dominik Allerdinks blieb in der Kabine, für ihn kam Andreas Rath. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Dennis Heiß legte in der 63. Minute zum 3:0 für die Spfr Hundersingen nach. Bischofberger vollendete zum vierten Tagestreffer in der 72. Spielminute. Wenig später kamen Maximilian Marquardt und Mats Engelhart per Doppelwechsel für Lukas Notz und Tobi Schmid auf Seiten des SGM Ummendorf/Fischbach ins Match (74.). Marquardt gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für die Heimmannschaft (93.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Andreas Rieger stand der Auswärtsdreier für die Blau-Weißen. Man hatte sich gegen den SGM Ummendorf/Fischbach durchgesetzt.
Durch diese Niederlage fällt der SGM Ummendorf/Fischbach in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SGM Ummendorf/Fischbach. Die Situation bei SGM Ummendorf/Fischbach bleibt angespannt. Gegen die Spfr Hundersingen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Blau-Weißen die Abstiegsplätze und nehmen jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Der Gast hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zweimal die Punkte geteilt und zwei Niederlagen kassiert. Nur einmal ging die Mannschaft von Coach Jonathan Guth in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für den SGM Ummendorf/Fischbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FV Rot bei Laupheim. Die Spfr Hundersingen empfängt parallel den SV Sigmaringen.