Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Öpfingen – SGM Senden-Ay, 6:1 (3:0), Öpfingen
Die SG Öpfingen zog SGM Senden-Ay das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Trainer Stefan Reinert.
Für das erste Tor der SG Öpfingen war Gabriel Koch verantwortlich, der in der elften Minute das 1:0 besorgte. In der 18. Minute brachte Jonas Herde das Netz für das Team von Trainer Steffen Lehmann zum Zappeln. In der 35. Minute verwandelte Robin Stoß einen Elfmeter zum 3:0 für die Gastgeber. Die Überlegenheit des Ligaprimus spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Pause stellte SGM Senden-Ay personell um: Per Doppelwechsel kamen Simon Allgaier und Samuel Haas auf den Platz und ersetzten Jan Novak und Yannick Salaris. Für den nächsten Erfolgsmoment der SG Öpfingen sorgte Stoß (48.), ehe Silas Eberle das 5:0 markierte (66.). Haas erzielte in der 67. Minute den Ehrentreffer für SGM Senden-Ay. Marcel Siegler stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:1 für die SG Öpfingen her (86.). Der Unparteiische pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die SG Öpfingen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die SG Öpfingen ist mit 13 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet.
Die Abwehrprobleme von SGM Senden-Ay bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 7:18 – das Torverhältnis von SGM Senden-Ay spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SGM Senden-Ay im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SG Öpfingen kassierte insgesamt gerade einmal 1,2 Gegentreffer pro Begegnung.
Am Freitag, den 12.09.2025 (19:00 Uhr) reist die SG Öpfingen nach Rottenacker, SGM Senden-Ay empfängt einen Tag darauf (17:00 Uhr) die SGM Aufheim-Holzschwang.