Das Beste zum Schluss: VfL Brackenheim erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: VfL Brackenheim – SGM NordHeimHausen, 3:3 (1:1), Brackenheim
Der VfL Brackenheim und der SGM NordHeimHausen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:3 endete.
Der VfL Brackenheim ging durch Jannik Bechtle in der 29. Minute in Führung. Die Heimmannschaft schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Asad Mustafa Dakou zum Ausgleich für den SGM NordHeimHausen (46.). Das 2:1 des SGM NordHeimHausen bejubelte Asad Mustafa Dakou (51.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der VfL Brackenheim drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Bouargan Abdelaali und Damon Schaupp sorgen, die per Doppelwechsel für Joel Cretto und Yassin Barini auf das Spielfeld kamen (63.). Sahin Özel wollte den VfL Brackenheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Chris Biteza und Sedar Agac eingewechselt für Elias Bizid und Luigi Barone neue Impulse setzen (82.). Frank Silvain Teku witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für den VfL Brackenheim ein (85.). Abdelaali machte dem SGM NordHeimHausen kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der VfL Brackenheim und der SGM NordHeimHausen mit einem Unentschieden.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der VfL Brackenheim liegt nun auf Platz drei.
Der SGM NordHeimHausen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der Gast wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am Samstag, den 13.09.2025 (19:00 Uhr) reist der VfL Brackenheim zu SV Schluchtern, einen Tag später (15:30 Uhr) begrüßt der SGM NordHeimHausen Spvgg Heinriet vor heimischer Kulisse.