Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 3: SuS Wesel 1920/75 – SV Brünen II, 5:2 (3:0), Wesel
Nach der Auswärtspartie gegen SuS Wesel 1920/75 stand die Zweitvertretung von SV Brünen mit leeren Händen da. SuS Wesel 1920/75 gewann 5:2.
SuS Wesel 1920/75 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Christian Scholten in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 30 Minuten verließ Niklas Schmitz von SV Brünen II das Feld, Dionisios Broumas kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (37./42.) zum 3:0 schockte Swen Coralic den Gast. Zur Halbzeit blickte SuS Wesel 1920/75 auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Wenige Minuten später holte Swen Coralic Heorhii Basylaiia vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nick Hoffmann (50.). Tim Jenke schoss für SV Brünen II in der 52. Minute das erste Tor. Mit dem 4:1 durch Hoffmann schien die Partie bereits in der 59. Minute mit SuS Wesel 1920/75 einen sicheren Sieger zu haben. Lukas Dames verkürzte für SV Brünen II später in der 70. Minute auf 2:4. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Swen Coralic, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Fabian Tobias Heikel und Leonit Jakupi kamen für Coralic und Scholten ins Spiel (71.). Für das 5:2 zugunsten von SuS Wesel 1920/75 sorgte dann kurz vor Schluss Hoffmann, der die Heimmannschaft und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (87.). Letzten Endes schlug SuS Wesel 1920/75 im dritten Saisonspiel SV Brünen II souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
Durch den Erfolg verbesserte sich SuS Wesel 1920/75 im Klassement auf Platz drei.
Die Abwehrprobleme von SV Brünen II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte das Team von Trainer Markus Veelmann bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
SuS Wesel 1920/75 ist am kommenden Sonntag zu Gast bei STV Hünxe III. In zwei Wochen trifft SV Brünen II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 21.09.2025 bei SV Spellen III antritt.