Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SV Budberg – SC Werden-Heidhausen, 7:1 (5:0), Rheinberg
Der SV Budberg führte den SC Werden-Heidhausen nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 vor.
Moritz Paul traf zum 1:0 zugunsten des SV Budberg (12.). Die Fans der Heimmannschaft unter den 280 Zuschauern durften sich über den Treffer von Felix Weyhofen aus der 15. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Für ruhige Verhältnisse sorgte Paul, als er das 3:0 für den Tabellenführer besorgte (20.). Für den nächsten Erfolgsmoment der Mannschaft von Coach Tim Wilke sorgte Weyhofen (32.), ehe Paul das 5:0 markierte (45.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Danny Konietzko, der noch im ersten Durchgang Nils Hetkamp für Laurens Elias Grünewald brachte (38.). Der SV Budberg dominierte den SC Werden-Heidhausen in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gast gleich einen katastrophalen Rückstand ein. In der Halbzeitpause änderte Tim Wilke das Personal und brachte Florian Mordt und Ole Egging mit einem Doppelwechsel für Niklas Ueberfeld und Mike Terfloth auf den Platz. Paul überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für den SV Budberg (49.). Jamal Daniel Werner erzielte in der 52. Minute den Ehrentreffer für den SC Werden-Heidhausen. Eigentlich war der SC Werden-Heidhausen schon geschlagen, als Paul das Leder zum 1:7 über die Linie beförderte (55.). Mit Moritz Paul und Benedict Vana nahm Tim Wilke in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alessandro Hochbaum und Ceyhun Dagdemir. Danny Konietzko wollte den SC Werden-Heidhausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Fynn Niklas Roß und Padra Peyvandi eingewechselt für Jakob Schneider und Björn Homberg neue Impulse setzen (70.). Schlussendlich setzte sich der SV Budberg mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SV Budberg einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der SV Budberg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Die Abwehrprobleme des SC Werden-Heidhausen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der SC Werden-Heidhausen verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den SV Budberg ist der Mülheimer FC 97 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:30). Der SC Werden-Heidhausen misst sich zur selben Zeit mit der SF Hamborn 07.